Filet (französisch für „dünner Faden“), heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang der... (mehr)
Filet (französisch für „dünner Faden“), heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlangzieht. Das breitere, hinten liegende Ende eines Filets wird Filetkopf oder Chateaustück genannt; aus ihm werden Filetsteaks wie z. B. Chateaubriands geschnitten. Tournedos oder Medaillons werden aus dem mittleren Bereich gewonnen, Filets mignon aus dem vorderen, schmalen Ende der Filetspitze. (weniger)