Filet (französisch für „dünner Faden“), heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang der... (mehr)
Filet (französisch für „dünner Faden“), heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlangzieht. Das breitere, hinten liegende Ende eines Filets wird Filetkopf oder Chateaustück genannt; aus ihm werden Filetsteaks wie z. B. Chateaubriands geschnitten. Tournedos oder Medaillons werden aus dem mittleren Bereich gewonnen, Filets mignon aus dem vorderen, schmalen Ende der Filetspitze. (weniger)
Preis: (60,00 € / kg)
Porterhouse
Das Porterhouse-Steak wird, wie auch das T-Bone-Steak, mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Die... (mehr)
Das Porterhouse-Steak wird, wie auch das T-Bone-Steak, mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Die beiden sehr ähnlichen Zuschnitte unterscheiden sich hauptsächlich durch den größeren Filet-Anteil beim Porterhouse-Steak.
Der Name Porterhouse-Steak leitet sich von der Bezeichnung britischer und amerikanischer Gasthäuser ab, in denen das Bier „Porter“ ausgeschenkt wurde. (weniger)
Preis: (ab 65,00 € / kg)
T-Bone
Das T-Bone-Steak wird, wie auch das Porterhouse-Steak, mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Die... (mehr)
Das T-Bone-Steak wird, wie auch das Porterhouse-Steak, mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Die beiden sehr ähnlichen Zuschnitte unterscheiden sich hauptsächlich durch den kleineren Filet-Anteil beim T-Bone-Steak.
Der Begriff T-Bone-Steak folgt der englischen Bezeichnung des im Anschnitt T-förmigen Knochens. (weniger)
Preis: (ab 55,00 € / kg)
Clubhouse
Das Club-Steak (auch Strip-Steak) ist ein Steak des Roastbeefs bzw. Rib-Eyes (Short loin bzw. Strip loin) und damit... (mehr)
Das Club-Steak (auch Strip-Steak) ist ein Steak des Roastbeefs bzw. Rib-Eyes (Short loin bzw. Strip loin) und damit Teilstück des Hinterviertels zwischen der Hochrippe und der Hüfte vom Rind.
Der Begriff folgt der amerikanischen Bezeichnung und ist ein Cut der ohne Knochen verkauft wird. (weniger)
Preis: (ab 60,00 € / kg)
Roastbeef
Roastbeef (auch short loin, strip loin), Zwischenrippenstück, regional auch Lende ist ein Teilstück des... (mehr)
Roastbeef (auch short loin, strip loin), Zwischenrippenstück, regional auch Lende ist ein Teilstück des Hinterviertels des Rindes bzw. Rinderrückens.
Der Begriff Roastbeef folgt der englischen Bezeichnung und ist häufig auch als Rumpsteak oder Rostbraten bekannt (ohne Knochen). (weniger)
Preis: (ab 51,00 € / kg)
Ribeye
Das Rib-Eye ist Teil des Rückenstücks der Hochrippe. Es liegt zwischen Rindernacken und dem weiter hinten... (mehr)
Das Rib-Eye ist Teil des Rückenstücks der Hochrippe. Es liegt zwischen Rindernacken und dem weiter hinten befindlichen Roastbeef. Es wird stellenweise auch hohes Roastbeef genannt, wobei mit dann nur das Kernstück gemeint ist.
Der Begriff leitet sich vom innen liegenden Muskelstrang der Hochrippe ab, dem so genannten „runden Roastbeef“. Dieses Muskelfleisch wird vom fettgewebsreicheren Hochrippendeckel umrahmt und wirkt wie ein magerer Kern bzw. mageres „Auge“ (englisch eye). (weniger)